Kennel vom Henstedter Feld Labrador Retriever aus Arbeitslinien
              Kennel vom Henstedter Feld        Labrador Retriever aus Arbeitslinien  

Seit 2006 züchte ich unter dem von der FCI geschützten Kennelnamen "vom Henstedter Feld" Labrador Retriever im Deutschen Retriever Club e.V. 

 

Der DRC ist Mitglied im deutschen Jagdgebrauchshundeverband (JGHV), dem Verband für das deutsche Hundewesen (VDH) und der Fédération Cynologique Internationale (FCI).

 

Wir züchten  im kleinen familiären Rahmen und planen in ganz unregelmäßigen Abständen einen Wurf, meist wenn eine kleine Hündin unser Rudel verstärken soll.

Bei der Auswahl des Deckrüden stehen für uns die Gesundheit, das Extrerieur gepaart mit der Arbeitsfreude im Vordergrund. 

 

Unsere Welpen werden bei uns im Wohnzimmer geboren und verbringen dort die ersten Wochen, so sind sie immer dabei und mittendrin.

Mit 4 Wochen ziehen sie dann in den sich anschließenden Wintergarten um, von dem sie dann den direkten Zugang zum Garten haben.

In den 8 Wochen bei uns werden sie auf verschiedenste Alltagsgeräusche geprägt und lernen die unterschiedlichsten Menschen kennen.

Den Rückpfiff beherrschen die Welpen perfekt, so dass unsere Welpenfamilien darauf aufbauen können.

Bei Auszug sind sie geimpft und gechippt, mehrfach entwurmt, tierärztlich untersucht und der Wurf ist von einem Zuchtwart des Deutschen Retriever Clubs abgenommen worden.

 

Bisher haben wir in den letzten 19 Jahren die Würfe "A bis I" aufgezogen. 

Im September erwarten wir unseren J-Wurf mit Greta.

 

 

 

 

Kennel vom Henstedter Feld im Deutschen Retriever Club e.V. (DRC)

Mitglied im Labrador Club Deutschland (LCD)

VDH/FCI​/JGHV

 

 

Druckversion | Sitemap
© Birgit Sommer